Ladenanschluss öffnen
Der Ladenanschluss befindet sich auf der linken Seite hinter einem Verschlussdeckel (Teil der Heckleuchte).
Du öffnest die Ladeklappe, indem du einen der folgenden Schritte durchführst:
- Berühre die Unterseite der Ladeanschlussklappe, wenn dein Tesla entriegelt ist
- Berühre auf dem Touchscreen des Bordcomputers “Fahrzeug” und das Blitzsymbol
- Berühre auf dem Touchscreen “Fahrzeug” > “Aufladen” > “Ladeanschluss öffnen”
Ladevorgang starten und beenden:Tesla Ladestationen
Du musst lediglich das Ladekabel der Station in den Ladeanschluss deines Teslas stecken und schon wird das Auto geladen. Über den Bordcomputer wird dir der Ladestand angezeigt.
Hast du Autos aufgeladen, muss das Ladekabel vom Auto getrennt werden. Dies geht nicht einfach durch Ziehen des Ladekabels, sondern:
- Das Ladekabel hat einen Steckgriff mit einem Schalter: Den hältst du gedrückt, um die Verriegelung zu lösen.
- Die Ladeanschlussklappe schließt sich automatisch innerhalb von 10 Sekunden
- Sollte sich das Ladekabel nicht trennen lassen, versuche das Kabel nochmal über das Display im Fahrzeug zu entriegeln
- Gibt es weiterhin Probleme, dann wende dich an unseren Customer Support
Ladevorgang starten und beenden: öffentlichen Ladesäule
- Du fährst mit dem Auto einfach an eine öffentliche Ladestation
- Lies die Anweisung an der Ladestation
- Falls keine Ladekabel an der Ladestation ist, das Type 2 Kabel aus dem Kofferraum des Teslas nehmen und mit der Ladesäule verbinden.
- Öffne die Ladeklappe
- Hinten links vor der Rückleuchte, indem du zweimal auf das Kofferraumsymbol des Schlüssels drückst
- Ladekabel der Station einstecken und warten bis LED leuchtet
- Grün, um zu zeigen, dass der Ladevorgang gestartet ist
- Warten bis das Auto so geladen ist, wie du möchtest
- Wir empfehlen 80 %, da die letzten 20 % in der Regel etwas länger dauern
- Den Ladestand kannst du immer im Auto selbst einsehen:
- Auf dem großen Display am Armaturenbrett
Ladevorgang beenden
- Hast du Autos aufgeladen, muss das Ladekabel vom Auto getrennt werden. Dies geht nicht einfach durch Ziehen des Ladekabels, sondern:
- Das Ladekabel hat einen Steckgriff mit einem Schalter: Den hältst du gedrückt, um die Verriegelung zu lösen.
- Die Ladeanschlussklappe schließt sich automatisch innerhalb von 10 Sekunden
- Sollte sich das Ladekabel nicht trennen lassen, versuche das Kabel nochmal über das Display im Fahrzeug zu entriegeln
- Gibt es weiterhin Probleme, dann wende dich an unseren Customer Support
- Ladekabel wieder an die Station
- Wichtig: die Station bitte nicht als Parkplatz außerhalb des Ladevorgangs benutzen, dafür können Strafgebühren anfallen.