Das Aufladen am Tesla Supercharger Netzwerk und mit der zur Verfügung gestellten Ladekarte ist für dich kostenlos, der Strom ist also im Mietpreis inbegriffen. Du kannst einerseits die Tesla Ladestationen kostenlos nutzen, andererseits aber auch alle öffentlichen Ladestationen mittels einer Ladekarte, die du im Fahrzeug findest.
Tesla Ladestationen
Benutze am besten die im Navigationssystem angezeigten Ladestationen Teslas: dir wird dann das Netzwerk von Superchargern (schnelles Laden) und Destination Chargern (etwas langsameres Laden) angezeigt. Es fallen keine Kosten für dich an. Du musst lediglich das Ladekabel der Station in den Ladeanschluss deines Teslas stecken und schon wird das Auto geladen. Über den Bordcomputer wird dir der Ladestand angezeigt.
Öffentliche Ladestationen
Solltest du einmal an einer anderen, öffentlichen Ladestation laden müssen, findest du in unseren Autos auch eine Ladekarte, mit der du an diesen kostenlos laden kannst.
Das Aufladen ist kostenlos, der Strom ist also im Mietpreis inbegriffen. Du kannst einerseits die Tesla Ladestationen kostenlos benutzen, andererseits aber auch alle öffentlichen Ladestationen mittels einer Ladekarte, die du im Tesla findest.
Solltest du, aus welchen Gründen auch immer, trotzdem mal in Vorkasse an einer Ladestation gehen müssen, erstattet dir ANYMOVE die Kosten zurück. Wichtig ist, dass die Autos nicht über das Laden hinaus an den Ladestationen geparkt werden. Hier fallen Gebühren an.