Benutze das Navigationssystem und gebe deine Route ein. Hier ist das Tesla Netzwerk aus Superchargern (DC-Laden, schnelles Laden bis 250 kW) und Destination Chargern (AC-Laden, etwas langsameres Laden bis 11kW) integriert. Das Navi zeigt dir die am praktischsten erreichbaren Ladestationen an und navigiert dich entsprechend, sodass du nicht liegen bleibst.
Du kannst allerdings auch mit der Ladekarte, die du in den Tesla findest, an allen gängigen öffentliche Ladestationen laden.
- Ein Tesla hat in der Regel ein Combo-Typ 2 (CCS) Ladeanschluss
-
- CCS DC Laden (bis zu 250kW):
- lädt 500-1500 km Reichweite pro Stunde nach
- In weniger als 30 Min. von 10 % auf 80 % (typisches Ladeverhalten auf Langstrecke)
- Type 2 Kabelanschluss (bis zu 11kW):
- ca. 50 km Reichweite pro Stunde
- ca. 6-8 Stunden von 10 % auf 100 %
- CCS DC Laden (bis zu 250kW):
-